Ich unterstütze Unternehmen, neue Produkte zu lancieren, neue Märkte zu erschliessen und zusätzliche Einnahmequellen aufzubauen. Zusammen mit führenden Experten aus Technologie, Innovation und Strategie packe ich an und setze um.
Über 80 % der Unternehmen sehen Innovation als Top-Priorität, doch weniger als 10 % sind mit ihren Innovationsergebnissen zufrieden (McKinsey). Das deckt sich meinen Erkenntnissen: Executives hinterfragen den ROI von Innovation und reduzieren ihr Engagement. Das Ergebnis: Verlust von Geld und verpasste Chancen.
Innovationsprojekte werden oft Personen zugewiesen, deren Arbeitsbelastung bereits über ihrer Kapazitätsgrenze liegt. Während das Generieren neuer Produktideen nicht unbedingt schwer ist, scheitern Innovationsvorhaben oft in der Umsetzung. Dies gilt besonders dann, wenn von den Mitarbeitenden erwartet wird, dass sie ihre regulären Aufgaben erfüllen, während sie gleichzeitig strategische Innovationsprojekte vorantreiben sollen. Ohne den notwendigen Fokus oder angemessenen Support geraten diese Projekte allmählich ins Stocken und liefern kaum oder keine Ergebnisse. Was übrig bleibt ist viel Frustration und verschwendetes Geld.
Zu viele Ideen werden gleichzeitig verfolgt, ohne dass jemand auf Basis von Evidenz den Mut hat NEIN zu Ideen zu sagen, die nur wenig Potenzial aufweisen. Das Ergebnis: Ein überfülltes Innovationsportfolio ohne klare Ausrichtung, das kaum Ergebnisse liefert.
Ideas are often pushed to the planning and implementation stage prematurely, without evidence, proper strategic analysis, or alignment. This premature implementation trap often compromises innovation efforts beIdeen werden häufig voreilig in die Planungs- und Umsetzungsphase gebracht, ohne ausreichend Evidenz, Analyse oder strategische Abstimmung. Diese Falle der vorzeitigen Umsetzung lässt Innovationsvorhaben oft scheitern, bevor sie überhaupt die Chance haben, erfolgreich zu sein.fore they have a chance to succeed.
Mit bewährten Methoden und umfangreicher Erfahrung entlaste ich Ihre Teams, schaffe Fokus und strategische Orientierung. Ich bringe Fachxperten für externe Perspektiven hinzu. Gemeinsam treiben wir das Wachstum Ihrer Unternehmung durch Entdeckung, Prototypenentwicklung, Tests und die Einführung neuer Produkte voran.
Innovationsprojekte werden oft Personen zugewiesen, deren Arbeitslast bereits über ihrer Kapazitätsgrenze liegt. Ohne die nötige Fokussierung oder angemessenen Support geraten diDurch eine evidenzbasierte Steuerung Ihres Innovationsportfolios können Sie konsequent NEIN zu nicht vielversprechenden Ideen sagen und sich auf die richtigen Chancen konzentrieren. So vermeiden Sie unnötige Ausgaben für Ideen ohne Potenzial.ese Projekte allmählich ins Stocken und liefern kaum oder keine Ergebnisse.
Als Ihr Sparring Partner springe ich ein, um Ihr Team zu entlasten und dort Unterstützung zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. So kann sich Ihr Team auf seine Kernaufgaben konzentrieren und Ihr bestehendes Geschäft voll ausschöpfen, während Ihre zukünftigen Wachstumschancen die nötige Aufmerksamkeit erhalten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Mit mir erhalten Sie Ihren On-Demand-Partner für strategische Innovation. Sie haben Zugriff auf Expertenwissen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, und investieren nur für klar definierte Ziele. Mein unternehmerisches Denken und mein Engagement für Ihren Erfolg ermöglichen es mir, flexible, ergebnisorientierte Lösungen anzubieten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ich verfolge einen pragmatischen Beratungsansatz mit Fokus auf Strategische Innovation. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse biete ich Dienstleistungen an, die das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben. Praxisorientierte Fachleute in den Bereichen Technologie, Innovation und Strategie werden nach Bedarf hinzugezogen.
Mein Ziel ist es, Ihre Bedürfnisse zu verstehen – das verspricht zwar jeder Berater, aber für mich ist es eine echte Priorität. Ich nehme mir die Zeit, Ihr spezifisches Setup, Ihre Situation und Ihre Ziele genau zu verstehen.
Gemeinsam formulieren wir die Ergebnisse, die Sie erreichen möchten, und stellen sicher, dass diese nahtlos mit der Gesamtstrategie des Unternehmens sowie seiner DNA übereinstimmen. Daraus leiten wir Ihre Innovationsstrategie pragmatisch ab, was Fokus und eine kontinuierliche Anpassung auf Basis von Fortschritten und Evidenz ermöglicht.
Anstelle eines typischen Slide-Decks – in dem wesentliche Informationen oft unklar bleiben – liefern wir ein Innovationsstrategie-Memo. Dieses legt den Schwerpunkt auf klare und verständliche Formulierungen, um ein gemeinsames Verständnis sowie eine vollständige Abstimmung aller Beteiligten zu fördern.
Outcome: Abstimmung, Transparenz und Klarheit durch ein sorgfältig ausgearbeitetes Innovationsstrategie-Memo.
Mit einem frischen, unvoreingenommenen Blick und der Genauigkeit, die externe Expertise mit sich bringt, analysiere ich Ihr aktuelles Innovationsportfolio. Dabei heben wir die vielversprechendsten Ideen hervor. Dieser strukturierte, evidenzbasierte Prozess stellt sicher, dass Entscheidungen auf Grundlage von Evidenz und strategischen Erkenntnissen getroffen werden.
Outcome: Ein optimiertes Innovationsportfolio, fokussiert auf den erwarteten Ertrag und die Reduzierung des Innovationsrisikos.
Ich leite Ihre Projekte und liefere Ergebnisse sowohl für kleinere Initiativen als auch für grössere, komplexere Projekte, einschliesslich:
Outcome: Projektergebnisse, die pünktlich und im Budgetrahmen geliefert werden und sicherstellen, dass sie mit Ihren strategischen Zielen in Einklang stehen.
Die Erhöhung der Investitionen in eine neue Produktidee erfolgt oft zu früh, was zu Verschwendung von Ressourcen und Frustration führt. Es ist entscheidend, Investitionen erst dann zu erhöhen und in die Phase der Business-Planung zu gehen, wenn der Product-Market-Fit (PMF) erreicht ist. Ich unterstütze Sie dabei, den PMF-Status Ihres Produkts/Ihrer Produkte anhand von sechs zentralen Dimensionen zu beurteilen:
Outcome: Klarheit über den Product-Market-Fit und die Vermeidung der häufigsten Fehlerquellen bei der Lancierung neuer Produkte.
Traditionelle Innovationssprints erfordern oft, dass Teams 3–5 aufeinanderfolgende volle Arbeitstage investieren und während dieser Zeit ihre Kernaufgaben vernachlässigen müssen. Für die meisten Unternehmen ist das aus Zeitgründen kaum umsetzbar.
Deshalb organisieren ich Innovationssprints so, dass Ihr Team seine Kernaufgaben weiterhin wahrnehmen kann. Ich übernehme zeitintensive Aufgaben wie Marktanalyse oder Zielgruppeninterviews und binde Ihr Team nur dann ein – entweder asynchron oder synchron –, wenn es wirklich notwendig ist. Dieser Ansatz ermöglicht es, Testergebnisse von Prototypen innerhalb eines realistischen Zeitrahmens zu liefern, während Ihr Kerngeschäft wie gewohnt weiterläuft.
Outcome: Eine evidenzbasierte Grundlage, um zu entscheiden, ob eine entwickelte Idee weiterverfolgt, angepasst oder verworfen werden soll.
Ich entwickle Ihre digitalen Produkte weiter, indem ich Methoden der Silicon Valley Product Group anwende. In einer sog. Produkt-Triad (Product Manager, Product Designer, Engineering Lead) kann ich die Rolle des Product Managers übernehmen, um Ihr Produkt weiter in Richtung Product Market Fit und darüber hinaus zu entwickeln.
Outcome: Produkt, das sich strategisch in Richtung Product Market Fit weiterentwickelt und kontinuierlich wächst, um sicherzustellen, dass es die Bedürfnisse der Kunden erfüllt und Mehrwert für Ihr Unternehmen liefert.
Ich biete Beratung mit einem starken unternehmerischen Fokus, um Ergebnisse zu liefern. Ich arbeite mit führenden Experten in den Bereichen Technologie, Innovation und Strategie zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen. So stelle ich sicher, dass Sie genau das erhalten, was Sie brauchen.
Ich bin der Gründer von iQPD und Ihr Ansprechpartner für strategische Innovation. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung in den Bereichen Startup-Unternehmertum, Small & Mid-Cap Mergers & Acquisitions, Investment Management, digitale Produktführung und strategische Innovation bringe ich ein umfassendes, praxisorientiertes Know-how mit. Durch die Leitung globaler Projekte, funktionsübergreifender Teams und strategischer Initiativen in den USA, Lateinamerika, China, Frankreich und der Schweiz bringe ich eine internationale Perspektive und eine offene Denkweise in meine Arbeit ein. Mehr über mich auf meinem LinkedIn Profil.
Ich habe ein starkes Netzwerk an Fachexperten in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Data Science, UX/UI, Learning & Development (L&D), Business Modeling, etc. aufgebaut. Diese Experten werden bei Bedarf hinzugezogen, um Ihre Ideen zu hinterfragen, eine unvoreingenommene externe Perspektive zu bieten oder spezialisiertes Fachwissen einzubringen.
Ich arbeite mit weltweit anerkannten Strategieexperten und Venture Builder zusammen, um die strategische Analyse bei Bedarf zu vertiefen oder die Entwicklung Ihrer Produkte weiter zu beschleunigen.
Ich arbeite strukturiert und fokussiert.
Ich bin ein Senior-Professional der unternehmerisch denkt und handelt. Ich packe an und setze um.
Ihr Erfolg hat für mich oberste Priorität. Ich nehme mir die Zeit, zuzuhören, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und meine Dienstleistungen anzupassen, um gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.
Barack Obama
Ich glaube an die transformative Kraft des Unternehmertums. Deshalb verpflichte ich mich, 1 % des iQPD Jahresumsatzes an Initiativen zu spenden, die das Unternehmertum unterstützen.
Derzeit unterstützt iQPD das „Thousand Young Entrepreneurs Program“ von Aiducation, das Startkapital und technische Expertise für angehende Unternehmer in aufstrebenden Ländern bereitstellt. Gemeinsam können wir jungen Unternehmern helfen, ihre Träume in die Realität umzusetzen.
Copyright © 2025 iQPD Marco Grueter · Seefeldstrasse 14 · CH-6006 Lucerne · marco@iqpd.io · +41 79 661 08 21 · All Rights Reserved.
Beyond Ideas: A Practical Guide to Strategic Innovation
Explore actionable insights and proven frameworks in this white paper to help your organization drive innovation and achieve measurable outcomes.